Maria Wunder
Was ist dein Highlight des Tages?
Schreibt ihr Tagebuch? Ich tue es. Doch mittlerweile sind in meinem Tagebuch nur noch Einträge zu lesen, die ich schreibe, wenn es mir nicht besonders gut geht. Schon lange habe ich keinen Eintrag mehr über eine positive, erfreuliche Sache geschrieben. Prinzipiell ist daran aber nichts Schlechtes. Denn was ich mir von der Seele schreibe, lässt mir Platz in meinem Kopf für die schönen Dinge im Leben. Zwar geht es mir meistens beim Schreiben eines Tagebucheintrags sehr schlecht, aber nachdem ich alles niedergeschrieben und dadurch ein kleines bisschen verarbeitet habe, fühle ich mich befreit.

Noch vor 10-15 Jahren waren meine Tagebucheinträge überwiegend positiv. Damals hab ich zum Beispiel aufgeschrieben, wie ich mit meinem ersten Freund zusammen gekommen bin oder mir besondere SMS notiert, die ich mal bekommen habe. Früher gab es nämlich noch keine Screenshot-Funktion. Da ich mein Tagebuch aber schon seit Längerem nicht mehr so nutze, wie damals, habe ich Ende des letzten Jahres beschlossen mir Tag für Tag ein Highlight festzulegen. Ich notiere in meinem Kalender in monatlichen Gratitude-Listen, für was ich dankbar bin. Oben seht ihr also meine Liste für den Monat April 2020. Ich bin hier sehr streng mit mir selbst und zwinge mich wirklich jeden Tag ein Highlight festzulegen. Ihr könnt mir ein beliebiges Datum seit dem 1. Dezember 2019 nennen, ich kann euch mein Highlight dieses Tages sagen. Es mag für manche sehr simpel klingen so etwas festzulegen. Ist es auch an manchen Tagen. Mein heutiges Highlight habe ich beispielsweise sehr leicht gefunden - davon erzähl ich Euch später. Aber kennt ihr den Song "Ironic" von Alanis Morissette.... A traffic jam when you're already late
A "no smoking" sign on your cigarette break
It's like ten thousand spoons when all you need is a knife
It's meeting the man of my dreams
And then meeting his beautiful wife
And isn't it ironic, don't you think? Jetzt definiert mal euer Highlight des Tages, wenn ihr so einen Tag hinter euch habt... ein Optimist würde sich nicht schwer tun. Traffic jam? Mehr Zeit für mich und meine tolle Musik aus den Lautsprecherboxen meines Autos. No smoking sign? Rauchen ist eh nicht gesund, da tu ich mir was Gutes. Vielleicht sollte ich aufhören? 10 000 spoons? Okay, das ist etwas schwerer... mhh, vielleicht "Endlich mal wieder wie ein Schwein essen und eine gute Ausrede dafür haben...". Meeting the man of your dreams? Vielleicht hat man trotzdem eine sehr schöne Bekanntschaft gemacht und einen tollen Menschen kennengelernt. Ich kann euch sagen, man kann Optimismus lernen. Am Anfang ist es mir enorm schwer gefallen, täglich festzulegen für was ich dankbar bin. Und manche Tage möchte man einfach nicht review passieren lassen, weil sie einfach nur zum Heulen sind. Aber tatsächlich tut es gut - und ist meiner Meinung auch enorm wichtig - jeden Abend ein Highlight festzuhalten. Es tut gut, den Tag zu reflektieren und ins kleinste Detail auseinander zunehmen. Denn so ein Highlight muss überhaupt nichts Großes sein. Der Normalmensch hat vermutlich nicht so spannende Tage, dass er ständig den perfekten Sonnenuntergang in Zweisamkeit genießen kann oder andauernd Promis über den Weg läuft. Also, mir passieren solche Dinge jedenfalls äußerst selten - wobei ich vor ein paar Wochen mit Jogi Löw am Mannheimer Hauptbahnhof stand... Nun muss ich sagen, dass die angespannte Lebenssituation, in der wir ALLE uns gerade befinden, nicht besonders dazu beisteuert, Dankbarkeit zu empfinden. Sie gibt uns aber auch enorm viele Möglichkeiten dankbar zu sein. Die Bewältigung des Alltags ist für viele Menschen schwieriger als je zuvor. Man lebt von Tag zu Tag und hofft am nächsten Morgen nicht noch mehr schlechte Nachrichten zu lesen. Am liebsten wäre man jetzt vielleicht bei seiner Familie und bei seinen Freunden. Die Lage ist so belastend für die eigene Psyche. Gerade jetzt sehnen sich viele nach Zuneigung - die sie sonst vielleicht im stressigen Alltag gar nicht möchten. Plötzlich ist aber alles still und die Welt dreht sich langsamer. Man hat Zeit und doch weiß man nicht, was man mit ihr anfangen soll. Keiner kann sagen, wie lange die Situation anhält. Und wenn ich mich auf Facebook umschaue, sehe ich eine heiße Diskussion nach der anderen. Menschen die aufgrund des Coronavirus in anderen Menschen Panik auslösen. Menschen, die die Ausbreitung des Virus immer noch nicht ernst nehmen. Und ich sehe ganz viele Menschen, die plötzlich wunderbare Dinge tun. Musiker die ihre Leidenschaft plötzlich mit der ganzen Welt auf den sozialen Netzwerken teilen. Musik- und Gesangsvereine die über diverse Medien versuchen Proben zu organisieren oder tolle Werke einzusingen/einzuspielen. Menschen die auffordern, an bestimmten Zäunen für Obdachlose Essens- und Kleiderspenden zu hinterlassen. Sportvereine die sich gegenseitig motivieren mit diversen Sportchallenges. Personen die sich gegenseitig markieren und auffordern, um tolle Urlaubsbilder zu posten, damit die Welt auf andere Gedanken kommt. Ich versuche mich nun mehr als je zuvor auf die schönen Dinge im Leben zu konzentrieren. Das bedeutet nicht, dass ich blauäugig vor mich hinlebe und denke: "Ach, die anderen werden das schon hinkriegen - im Sommer flieg ich wieder in den Urlaub..." Nein. Ich mache mir auch Sorgen und informiere mich täglich über die aktuelle Lage. Aber ich scrolle über Posts, die wie oben genannte Diskussionen oder Beiträge enthalten einfach hinweg. Und wenn ein Freund ein tolles Video oder einen motivierenden Spruch postet, dann halte ich an und genieße ein wenig. Ich habe gerade aus diesem Grund eine Musikreihe eingeführt, die ich mit Freunden und Verwandten teile. Ich nenne sie JUST LISTEN - und der Hintergrund bei der Sache ist, dass sich derjenige, der meine Musik anhört in dieser Zeit zurücklehnt und nichts anderes macht. Wirklich nichts. Auch nicht Schach spielen. Gar nicht so einfach, kann ich euch sagen... Für diese Reihe ist auch meine letzte Aufnahme entstanden - und diese führt mich übrigens zu MEINEM Highlight des Tages. Mein Opa hatte heute seinen 89. Geburtstag. Er lebt in einer WG für Menschen mit Demenz und darf aktuell natürlich auch keinen Besuch von außerhalb bekommen. Ja, mein Opa erinnert sich vielleicht nicht mehr an viel - aber wenn man mit ihm Musik macht oder ihm Musik vorspielt, dann geht sein Herz auf. Und er kennt alle Liedtexte, Stücke, Instrumente... plötzlich ist so vieles wieder da. Und darum war meine Mama heute bei ihm und hat ihm von der Terrasse aus meine Aufnahme des Doppelchorsatzes "Denn er hat seinen Engeln befohlen" von Mendelssohn-Bartholdy vorgespielt. Gespielt von 4 B- und 4 Bassklarinetten. Der Mann meiner Mutter hat die Situation in einem Video festgehalten. Mein Opa saß in seinem Rollstuhl und hat diesen Moment einfach nur genoßen und gelauscht - he just listened. Er hat sofort erkannt, dass dort Klarinetten zu hören sind, und den Choral kannte er natürlich auch. Er hatte Tränen in den Augen - und ich beim Video schauen auch. In diesem Sinne - alles Gute zum Geburtstag an meinen Opa und an seine Tochter Gabi, denn die hat heute auch Geburtstag! #gratitude #dankbarkeit #highlightdestages #highlight #reflektion #justlisten #musik #covid19 #meinhighlightdestages